Leo Stern

Nach mir die Freiheit!

Menu
  • Start
  • Über Leo Stern
  • Kunst
    • Kunstwerke
  • Kontakt
Menu

Das Volk

Posted on 2014-01-112018-12-03 by admin

Alles für die Liebe

Die organisierte Masse, eingezwängt in streng hierarchisch funktionierende Systeme und vor allem der Begriff „Volk“ als demografisches wie kulturelles Phänomen fasziniert den Künstler Leo Stern seit 2007.Wie kann der Volksbegriff grenzüberschreitend und trotzdem identitätsstiftend sein? Wer entscheidet über Zugehörigkeit und Ausschluss? Und wie wird Masse zur Bedrohung? Gibt es eine Chance zur Individualität oder ist jeder gleich unter Gleichen?Statt nach konkreten Staatenmodellen sucht Leo Stern Symbole, baut mit seinen Skulpturen ausdrucksstarke Bilder die in ihrer technischen und künstlerischen Perfektion bestechen.

leo

Seine seriell aus über 1.450 Einzel-teilen hergestellte Werkgruppe besteht aus 30 riesenhaften Ameisen: Synonym für eine Masse als beängstigende Ansammlung tentakelartiger Körper. In diesem Sinne ist er kein traditioneller Bildhauer, sondern „Bilderbauer“.Die Semi-Transparenz des verchromten Kunststoffmaterials provoziert den Kontrast von diffus durch-scheinender Hülle und Körperhaftigkeit. Die zerlaufende dunkle Farbschicht gibt den wie geklont wirkendenAmeisen einen Rest Individualität zurück, doch in der konformen Masse gibt es auch „Störfaktoren“: sichrückwärts gegen den Strom wendende Protagonisten.

show_stilwerk_grLeo Sterns „Volk“ ist als überdimensionierte Gruppe eines fiktiven Ameisenstaates nicht unbedingt „Sympathieträger“, Bienen wären sicher attraktiver und sind besonders in der Gattung Literatur positiv besetzt. Doch vor allem die modernen Industriegesellschaften tun sich schwer mit dem Begriff des Volkes,der allgemein als antiquiert gilt und mit Adjektiven wie „volkstümlich“ und „volksnah“ nostalgisch bewertet wird.Gerade „das Volk der Deutschen“ hat in seinem separierten Sprachgebrauch der ehemals verschieden Staatssysteme einseitig verwendete Begriffe damit verbunden: Volksarmee/Volksarmist (der DDR) oder Volksbegehren (BRD). Doch die „Masse Mensch“ , wie der revolutionäre Schriftsteller Ernst Toller sein expressionistisches Drama nennt, in denen er seine pazifistische Haltung nach grausamen Kriegs-erlebnissen formuliert, ist heute vor allem in ihren ethnischen Minderheiten besonders in „Vielvölker-staaten“ bedroht. show_basel3_gr

Leo Stern schafft in seinem Werk mit fabulierender Ausdruckskraft assoziative Brücken zu schlagen: zwischen starrer Definition und künstlerischer Freiheit, zwischen Mikro- und Makrokosmos, Psychologieder Masse und Biologie. Seine sinnbildhaften Skulpturen sind ein „Corpus delicti“ seines Philosophierensund seiner Erkenntnis über diese Welt. Christina Wendenburg

 

in Privatbesitz
in Privatbesitz
in Privatbesitz
in Privatbesitz
in Privatbesitz
in Privatbesitz
in Privatbesitz
in Privatbesitz

FÖRDERER/ SPONSOREN
www.kellergroup.de
www.sw-ag.com
reiser gmbh
www.dockweiler.com Klaus- Dieter Fiebig Lokalsponsor für die Show in Schwerin

SHOWS
www.schwerin.de (Ausstellung vom 30.10.- 09.11.2009)
www.stilwerk.de (Ausstellung vom 26.03.2009 bis 15.05.2009)
www.berlinerkunstsalon.de
www.imprimerie-basel.ch

FREUNDE
Studio Stern
www.redproducts.de
www.r-design.hu
Stefan Theo Reiser
Aimo Eckert
www.leuchtcraft.de

SATELLITEN
www.fritz-kola.de
www.tidenet.de
www.lax-wohnbagatellen.de
www.burg-halle.de (Klasse Reimkasten)
www.marclueders.de
www.boxhaus.de
www.kunst-bildet-wissen.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Leo Stern | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme