Leo Stern

Nach mir die Freiheit!

Menu
  • Start
  • Über Leo Stern
  • Kunst
    • Kunstwerke
  • Kontakt
Menu

Das Entzücken

Posted on 2014-01-112018-12-03 by admin

Entzuecken_02                                    Entzuecken_01

3 D Print # Autolack #24 cm lang # Durchmesser 3,5 bis 8 cm # schwarz #weiss # gold

Schaukasten 40x 35 cm I in Privatbesitz

 

Entzuecken_00

3 D Print # Autolack #24 cm lang # Durchmesser 3,5 bis 8 cm # schwarz #weiss # gold

Schaukasten 40x 35 cm

 

»Hey, you, what do you see? Something beautiful, something free?«, singt der US-Rocker Marilyn Manson in seinem Lied »Beautiful People« und stellt damit die aufgestellten Schönheitsideale in Frage. Denn ohne Zweifel sind neben der herrschenden sozioökonomischen Struktur einer Gesellschaft, auch die vorgegebenen Schönheitsideale, die Werte, an der sich ein Großteil der in ihr lebenden Menschen orientieren. Festhalten lässt sich, dass Schönheit auch von den kulturellen Normen einer Gesellschaft abhängt, so wird beispielsweise Schönheit in Saudi-Arabien sicher anders definiert als in den USA. Die westlichen Industriegesellschaften jedoch, haben einen gemeinsamen Kodex an männlicher und weiblicher Schönheit aufgestellt. Ansonsten gäbe es wohl auch keine erfolgreichen Models, wenn Schönheit tatsächlich so subjektiv wäre, wie oftmals gerne behauptet wird. Im westlichen Konsum-Überfluss gelten daher dünne, schlanke Frauen als schön, mit vollen Lippen, langen Haaren und mittelgroßen Brüsten. Und obwohl der Feminismus Männer zu Frauen machen wollte, gelten heute immer noch, muskulöse, große und markant aussehende Männer zum Schönheitsvorbild.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Leo Stern | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme